Datenschutzerkärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG).
Im Folgenden informieren wir Sie transparent über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website.
VERANTWORTLICHER IM SINNE DER DSGVO:
content in motion by reibelmedia Inhaber: Peter Reibel Sophienstraße 37a 41065 Mönchengladbach
E-Mail: info@content-in-motion.de
1. WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?
Wir verwenden die von dir gesammelten persönlichen Daten, um die von dir angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, um mit dir zu kommunizieren, um dir Informationen oder Angebote über Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die für dich von Interesse sein könnten, und um unsere Website und Dienstleistungen zu verwalten.
2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
2.1 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können – z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse.
2.2 Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre Daten:
Zur technischen Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Bearbeitung von Anfragen über unser Kontaktformular (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Nur nach Einwilligung, sofern erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
3. Hosting & technische Infrastruktur
Unsere Website wird gehostet durch:
Onepage GmbH Neue Rothofstraße 13–19, 60313 Frankfurt am Main https://onepage.io/de/datenschutzerklaerung
Onepage stellt neben dem Hosting auch technische Komponenten wie das CRM, Formulare, Trackingfunktionen und das Consent-Management bereit. Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Datenerhebung beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten durch den Webserver erfasst:
  • IP-Adresse (anonymisiert oder pseudonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
Zweck: Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Website
Speicherdauer: Maximal 14 Tage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Cookies & Einwilligungsmanagement
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen sowie zur Analyse und Reichweitenmessung.
  • Technisch notwendige Cookies:
  • Erforderlich für den Betrieb der Website. Werden ohne Einwilligung gesetzt.
  • Analyse- und Marketing-Cookies (Onepage.io):
Werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung über das Cookie-Banner gesetzt. Die Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligungen erfolgt über das Consent Tool von Onepage.io. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Rechtsgrundlage für optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
6. Kontaktaufnahme & Angebotsanfragen
Zur Buchung von Terminen nutzen wir den Dienst Calendly, bereitgestellt durch:
Calendly LLC, 115 E. Main St., Ste A1B, Buford, GA 30518, USA
Bei Nutzung des Buchungstools werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Zeitpräferenzen) an Calendly übermittelt. Die Übertragung in die USA erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln (SCC).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Mehr Informationen: https://calendly.com/privacy
7. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
7.1 YouTube-Videos
Auf einigen Seiten betten wir Videos von YouTube ein. Anbieter ist die:
Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Beim Laden eines eingebetteten Videos kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden. YouTube setzt unter Umständen Cookies und verarbeitet Daten auch außerhalb der EU (z. B. USA).
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy
7.2 Google Fonts
Unsere Website nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriften. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts von Google-Servern.
Google kann Daten in Drittländer übertragen (z. B. USA). Mehr dazu: https://fonts.google.com
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO) Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Löschung (Art. 17 DSGVO) Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO) Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf https://www.ldi.nrw.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.